Die giese group wünscht eine frohe und ruhige Weihnachtszeit
sowie ein gutes und erfolgreiches 2025.

Zum sechsten Mal konnten wir zu unserer Kultur.Wirtschaft einladen. Zu unseren Gästen zählten Gewerbetreibende, Handwerker, Vertreter der Industrie und Verwaltung, Bildung sowie der Kunst und Kultur.

Wir sind uns sicher, dass unser 6. Tag der Kultur.Wirtschaft, so wie in den vergangenen Jahren, einen Beitrag zum Austausch und zur weiteren Vernetzung beigetragen haben.

Traditionell hat uns die Musikschule „Heinrich Berger“ musikalisch begleitet, eine kleine Kunstausstellung und der Vorstellung mit anschließender Preisverleihung von zwei ausgelobten Kreativwettbewerben zwischen den regionalen Grund- und Sekundarschulen.

Für das leibliche Wohl sorgte ein Buffet.

Am 24.10.2024 wurden wir eingeladen, beim „1. Kart Event“ der Firma Knauf Gips KG und Raab Karcher Dessau im SAX Freizeit Center Schkeuditz teilzunehmen.

Es war ein aufregender und unvergesslicher Nachmittag, für den wir uns bei allen Organisatoren, Veranstaltern und Teilnehmern herzlichst bedanken möchten.

Am Samstag, den 19.10.2024 fand die Abschlussfeier des SV Grün Weiß Wittenberg/ Piesteritz im Stadthaus Wittenberg statt.

Stargast des Abends war Silvio Heinevetter, ehem. Nationaltorhüter der Männer und jetzt beim Bundesligisten THSV Eisenach.

Diese Veranstaltung wurde von der giese group unterstützt.

Am Samstag, den 12.10.2024 fand der Volleyball Firmencup in der Stadtsporthalle Coswig (Anhalt) statt.

Ansässige Firmen lieferten sich spannende Matches und hatten die Möglichkeit sich näher kennenzulernen. Der Teamgeist wurde gestärkt und für das leibliche Wohl war auch gesorgt.

Der Erlös des Turniers wurde an den Schulförderverein „ Freunde der Grundschule Klieken “ gespendet.

Das Team der Giese Group belegte den 2. Platz😊

Am 14. 09. 2024 waren wir bei der 27. Ausbildungsmesse im Berufsschulzentrum Lutherstadt Wittenberg mit dabei.

Knapp 100 Aussteller präsentierten Ihre Ausbildungsangebote und gaben einen Einblick in die berufliche Zukunft für die zahlreichen engagierten jungen Leute.

Zum 13. Mal feierten wir unser traditionelles Sommerfest.

Bei einer Teamolympiade auf unserem Firmengelände in Coswig bewiesen wir Teamgeist bei spaßigen Challenges sowie kniffligen Rätseln.

Die Coffeebar überraschte mit Kaffeespezialitäten und leckerem Kuchen.

Die Highlights am Nachmittag waren Human-Table-Soccer, eine Kegelbahn, Bogenschießen, Dart und Tischkicker.

Für unsere kleinen Gäste gab es viel Spaß auf der Hüpfburg.

Unter dem Motto „kulinarische Schlemmereien, köstliche Spezialitäten, beliebte Schmankerln“ erwartete uns ein zünftiges Oktoberfestbuffet am Abend.

Wir waren am Dienstag, den 27.08.2024 in Wittenberg vor Ort beim Netzwerktreffen Schule- Wirtschaft.

Die giese group hat sich einen Überblick verschafft, welche Möglichkeiten angeboten werden um junge Menschen in Praktika, Ferienarbeit und Ausbildung zu bringen.

Maximillian Voigt präsentiert seinen Dartschrank

Der gesamte Schrank besteht aus Nussbaum, Multiplex mit Nussbaum Furniert und wurde mit Hartwachs oberflächenbehandelt.

Der Dartschrank besteht aus einem inneren und einem äußeren Korpus. Alle Kanten sind nur gebrochen. In dem inneren Korpus befinden sich 2 Schubladen mit per Hand gezinkten Schubkästen in einer klassischen Führung. Im inneren Korpus befindet sich ein Drehboden, der mit Formfedern an der Front befestigt ist.

Die Front des Drehbodens ist durch ein selbstgebautes Klavierband aus Holz mit einer weiteren Front verbunden. Eine Schublade und der Drehboden lassen sich mit eingebauten Federschnäppern durch Antippen öffnen und auch wieder verschließen.

Die Türen werden in der Mitte der Seite geöffnet und lassen sich um 180° öffnen. Die geöffneten Türen werden mit Magneten aufgehalten. Bei geschlossenem Zustand, werden sie mit dem im Unterboden eingelassenen Schloss zugehalten.

An der linken Tür ist ein spezielles HPL, welches man mit Kreide beschreiben kann. An der rechten Tür ist ein Fachboden mit 2 Sacklöchern für Gläser angebracht.

Der äußere Korpus wurde von innen mit 5mm Kork versehen, worauf die Dartscheibe befestigt ist.

Cedric Leon Hoffmann präsentiert seinen Esstisch

Der Esstisch besteht aus einer Tischplatte, 4 Stollen,  2 Schubkästen,  2 Rondells und einem Staubboden.

Das Tischgestell ist mit einer speziellen Stolleneckverbindung versehen, welche eine höhere Stabilität gewährleistet.

Der größte Teil des Tisches besteht aus Esche und Esche Furnier. Der Staubboden und die beiden Schubkästenböden sind furniert. Der gesamte Esstisch ist mit Hartwachs beschichtet. An den Tischbeinen ist eine 1,5 mm und an der Tischplatte eine 3 mm Fase. Die schwarz gepulverten Edelstahlleisten gewährleisten eine höhere Stabilität. Verbindungsstück zwischen Tischplatte und Staubboden ist die Knagge. Die per Hand verzinkten Schubkästen laufen in einer klassischen Führung. An der Rückwand ist ein Tip on befestigt um das Öffnen zu erleichtern.

Das besondere am Tisch sind die beiden Rondells. In der ausgefrästen Tasche, bestehend aus 4 Teilbereichen und 2 Fächern, befinden sich gedruckte Segmente aus einem  3D Drucker. Die Scharniere für die Funktionalität des Rondells sind aus Edelstahl und unbeschichtet, da es sonst zu Reibungen kommen kann.